Gesundheitsförderung durch Singen

Gesundheitsförderung –
Singen, der perfekte „Gesundheitserreger“

Für zahlreiche Unternehmen ist gemeinsames Singen ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung und der Personalentwicklung. Singen die perfekte Methode, die Stimme zu trainieren. Wie ein Muskel kommt sie nur beim Singen richtig in Schwung und wird nur dadurch wirklich trainiert. Für alle, die im Beruf viel sprechen müssen, ist Singen also das beste Training für die Stimme.

Singen

Singen ist aber auch ein wichtiger Beitrag für die betriebliche Gesundheitsförderung.
Die tiefere Zwerchfellatmung stärkt nicht nur die Lunge, sondern bringt auch das Herz- Kreislaufsystem und die Rückenmuskulatur in Schwung. Schon nach 20 Minuten Singen wird das Stresshormon Adrenalin abgebaut und die Sauerstoffversorgung der inneren Organe verbessert. Beim Singen wird vermehrt der Antikörper Immunglobulin A gebildet, so dass die Schleimhäute vor dem Eindringen von Krankheitserregern geschützt und die körpereigenen Abwehrkräfte mobilisiert werden.

Gesunheitsförderung
Das Gehirn sendet vermehrt die Botenstoffe Dopamin und Serotonin aus, die erzeugen Wohlbefinden und Frische. Das Hormon Oxytocin sorgt für größere soziale Bindungsbereitschaft und steigert das Gemeinschaftsgefühl. So sorgt Singen sofort für Stressabbau und für eine positive Stimmung im Team. Aber auch die Fähigkeit zum Zuhören wird durch Singen erhöht. Es schafft Frische und eine Atmosphäre gelassener Konzentriertheit. Singen fordert und fördert alle Sinne.

Die Ausschüttung von Endorphinen lenkt die gesamte Selbst- und Weltwahrnehmung in Richtung Optimismus, Zuversicht und Tatkraft. Singen stärkt die persönliche Motivation und weckt persönliche Potentiale. Singen schafft mehr Präsenz und mehr Selbstbewusstsein.

Singen wandelt negative Befindlichkeiten in positive. Singen stabilisiert von innen heraus.

Singen verbessert die Bedingungen für persönliche Entwicklungsprozesse und für nahezu alle Aufgaben, die ein Mensch in seinem Leben zu bewältigen hat. Beim Singen verbinden sich Emotionalität und Rationalität. Singen fördert die soziale, psychische und körperliche Gesundheit,
und ist so eine umfassende Maßnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Im Idealfall wird das Training eine Stunde wöchentlich in die Arbeitszeit integriert.
Ich biete es aber auch als Event, Workshop oder Tagestraining an.

Buchen Sie hier Ihren Termin.